
GESUNDE SALATBOWLS
& VIELES MEHR!
Unsere knackig-frisch gelieferten Salatkreationen peppen jede Mittagpause auf! Und für besondere Anlässe sind unsere Brunchboxen genau das Richtige. Bei individuellen Anfragen finden wir zusammen eine Lösung.
Bouli Bozen vegan Lieferservice Salat Saladbowl Bowl
SO FUNKTIONIERT'S

Hinterlasst uns Eure Kontaktdaten und wir vereinbaren zusammen wöchentliche Termine für Eure Salatlieferungen. Auch einmalige Bestellungen sind möglich.
TERMIN

Wählt bis 09:00 Uhr des vereinbarten Liefertages Euren Salat aus unserem wöchentlichen Menü (bei einmaligen Bestellungen am Vortag bestellen).
AUSWÄHLEN

Kompostierbare Einwegverpackung oder unsere Mehrwegbouls: Ihr entscheidet!
VERPACKUNG

Erhaltet Eure Salatbowl pünktlich und klimaneutral. Bezahlt wird bei der Zustellung mit Bargeld, Karte, oder per Link im Voraus.
LIEFERUNG
UNSERE BOWLS

Adieu, Kohldampf!
Überwiegend komplexe Kohlenhydrate garantieren einen konstanten Blutzuckerspiegel.
Auch das Blatt macht satt!
Und kommt mit einer Extraladung an Vitaminen und Mineralien.

Uuuund ... noch mehr Gemüse?
Ja! Denn gesünder geht immer! Und besser auch!
In den sauren Apfel beißen ...
kann manchmal auch schmecken! Oder in die saftige Mango, die süße Heidelbeere ...
Die Kleinen haben's in sich!
Nüsse und Samen vor allem essenzielle Fettsäuren, Proteine und Mineralien.
Einmal drüber kippen, mixen und genießen, bitte!
Cremig-bunte Dressings - eine Geschmacksexplosion.

Her mit dem Stoff!
... mit dem Ballaststoff, natürlich! Der ist in frischem Gemüse reichlich vorhanden und gut für die Verdauung.
Pflanzenpower = Proteinpower!
Wenn es um Proteine geht, legen sich Hülsenfrüchte KRÄFTIG ins Zeug!

BESONDERER ANLASS?
Probiert Euch durch unsere Boxen!
Vom Brunch und Aperitivo bis zu einer auf Euer Event abgestimmten Lösung - wir haben den richtigen Service für Euch.
UNSER KLEINER BEITRAG

LUFT
Die Nutztierhaltung verursacht mehr Treibhausgase als der globale Verkehr. Sich hin und wieder 100% pflanzlich zu ernähren, ist also optimal, um unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

WASSER
1 kg Rindfleisch benötigt im Schnitt mehr als 15.000 Liter Wasser. Nicht etwa, weil das Rind so durstig ist, nein: 98% des Wassers wird für die Herstellung von Futtermitteln verbraucht! 1 kg Hülsenfrüchte benötigt hingegen ca. nur 1250 Liter.

LAND
Die Futtermittelproduktion besetzt riesige Anbauflächen. Ganze 75% der gerodeten Regenwaldflächen in Brasilien werden für die Tierfutterproduktion verwendet.
